Einladung zur Gesprächsreihe SICHER LEBEN IN DER REGION – IST UNSER GRUNDVERTRAUEN GESTÖRT? Mit Innenminister Boris Pistorius Montag 5. September 2016, 18.30 - 20.30 Uhr Hotel Bergström, Palais am Werder, Raum Bernstein, Bei der Lüner Mühle, 21335 Lüneburg
Auch Landkreis Lüneburg erhält mehr Mittel für Flüchtlingsunterbringung - Auszahlung erfolgt früher „Der Niedersächsische Landtag wird noch in diesem Jahr einen Nachtragshaushalt beschließen, um eine deutliche finanzielle Unterstützung der niedersächsischen Kommunen auf den Weg zu bringen“, erklärt SPD-Landtagsabgeordnete Andrea Schröder-Ehlers. „Das bedeutet auch mehr Finanzmittel für den Lan...
Der zweite Weltkrieg ist lange her und auch die DDR haben heutige Jugendliche nicht mehr selbst erlebt. Trotzdem sollte die Erinnerung an diese Zeit aufrechterhalten werden, meinen Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Lüchow. In einem Schulprojekt erarbeiteten sie für MdB Hiltrud Lotze (SPD) Vorschläge für Gedenken und Erinnern von Jugendlichen.
Der zweite Weltkrieg ist lange her und auch die DDR haben heutige Jugendliche nicht mehr selbst erlebt. Trotzdem sollte die Erinnerung an diese Zeit aufrechterhalten werden, meinen Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Lüchow. In einem Schulprojekt erarbeiteten sie für MdB Hiltrud Lotze (SPD) Vorschläge für Gedenken und Erinnern von Jugendlichen.
Am Freitag, den 24.06., hat der Deutsche Bundestag über das Gesetzespaket zur strengen Regulierung des Frackings und unbefristeten Verbots des unkonventionellen Frackings im Bundestag debattiert und abgestimmt. Dazu hat Hiltrud Lotze einen Sondernewsletter veröffentlicht, der unten im Artikel zu finden ist.
Mit dem Anstieg der Flüchtlingszahlen hat die gesellschaftliche Diskussion um den Begriff der Integration an Dynamik gewonnen. Was aber bedeutet Integration und wer soll wie integriert werden? Wer ist für Integration zuständig und müssen sich geflüchtete Menschen uns anpassen? Welche Werte sind es überhaupt, die wir vermitteln wollen? Leben wir, die aufnehmende Gesellschaft, diese Werte? Darübe...
Wahlprogramm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD Ortsverein Amelinghausen mit seinen Mitgliedsgemeinden Soderstorf, Rehlingen, Oldendorf/Luhe, Betzendorf und Amelinghausen zur Kommunalwahl 2016 Siehe Link: SPD Wahlprogramm 2016
Die SPD-Bundestagsfraktion lädt politikinteressierte Jugendliche ein, sich für das Planspiel Zukunftsdialog in Berlin zu bewerben. „Das Planspiel bietet jungen Menschen eine einmalige Chance, den Politikbetrieb hautnah zu erleben und eigene Ideen einzubringen“, sagt die Lüneburger Bundestagsabgeordnete Hiltrud Lotze.
„Ich freue mich, dass es gelungen ist, Amelinghausen bei uns zu halten“, so Schröder-Ehlers zur jetzt vorgelegten Änderung der Wahlkreiseinteilung für die Landtagswahl 2018. „Schade ist allerdings, dass Ilmenau nicht zurückgeholt werden konnte.“
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.